Skip to content

METALLSATINIEREN

Das Satinieren von Metallen ist eine Art von Veredelung, die bei der Herstellung und Nachbearbeitung von Metallen zunehmend gefragt ist. Diese Art der Bearbeitung ist leichter zu verwirklichen im Vergleich zum Polieren und macht das Produkt, bei dem sie verwendet wird, weniger empfindlich. Darüber hinaus deckt diese Bearbeitung eventuelle Oberflächenfehler der Materialien und die durch andere Verarbeitungen hinterlassenen Spuren ab.

Das Satinieren erfolgt mit dreidimensionalen Schleifmitteln wie Bear-Tex, Scotch-Brite oder Surface Conditioning.

Dieses Finish ist vielseitig einsetzbar. Das Satinieren der Metalle verleiht den so veredelten Werkstücken das charakteristische matte Aussehen, das sehr elegant ist, jedoch hat diese Art der Verarbeitung nicht ausschließlich rein ästhetische Zwecke. Tatsächlich ist ein solches Finish besonders bei Herstellern von chirurgischen Instrumenten gefragt. Das Satinieren dient dazu, diese Oberflächen matt zu machen, so dass unter den Lichtern eines Operationssaals keine störenden Reflexionen entstehen, aber gleichzeitig eine extrem niedrige Rauheit beibehalten und eine eventuelle Ansiedlung von Bakterien in den Furchen der vorherigen Bearbeitungen nicht zulassen.

Das Satinieren von Stahl ist auch eine der am weitesten verbreiteten Methoden bei der Bearbeitung von Edelstahlblechen, die dem Endprodukt ein modernes und raffiniertes Aussehen verleihen, perfekt für Beschichtungen aller Art, heutzutage vor allem im Einrichtungs- und Baubereich sehr modern.

FORDERN SIE EINEN KOSTENVORANSCHLAG AN.

Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne jede Art von Auskunft in Bezug auf unsere Metallbearbeitung

An den Anfang scrollen